

Anleitung:
1. Haar am Hinterkopf mit Hilfe eines Haarbandes zusammennehmen und festbinden
2. Haar oberhalb des Haarbandes, zwischen Ansatz und Haarband, vorsichtig teilen
3. Gebündeltes Haar von unten nach oben durch das geteilte Haar führen und, gegebenenfalls (Kurzes Haar), unter Zuhilfenahme von Haarklammern stabilisieren
Bedauerlicherweise weiß ich nicht, unter welcher Bezeichnung obige Haartracht zu finden ist oder überhaupt eine Bezeichnung existiert. Meine Mutter brachte mir die Form des Pferdeschwanzes bereits in der Kindheit bei, und auch mehr als zehn Jahre später mag ich die hübsche, romantisch-verspielte Alternative noch sehr!
oh das mag ich auch sehr gerne :-)
AntwortenLöschenKenne das auch bereits von Kind an.
Ich beneide dich um deine langen Haare <3
Liebe Grüße
Als Kind hatte ich das auch oft. Wir haben sogar noch so ein Plastikding, da ist quasi eine schlaufe, die an einem Ende spitz zusammenläuft, mit der man das ganz schnell machen kann.
AntwortenLöschenDer sieht richtig schön aus! Vielleicht Krieg ich das ja auch mal hin. :)
AntwortenLöschenWunderschön und deine Haarfarbe ein Traum!
AntwortenLöschenWunderschöne Frisur und eine gute Alternative zum normalen Pferdeschwanz. Vielen Dank! :)
AntwortenLöschenJa, das mach ich auch ab und an :D Sehr schön!
AntwortenLöschenFinde ich sehr schön. Habe ich neulich erst zur Abwechslung auf Arbeit getragen.
AntwortenLöschenDas schaut toll aus - werd' ich ganz bestimmt ausprobieren!
AntwortenLöschenLG
Oh, dieses Schlaufenteil hab ich irgendwo in meinem Schrank. Muss ich gleich mal suchen gehen. Gefällt mir immer noch
AntwortenLöschenPrüfungen: kommenden Montag eine, dann den Montag drauf 2, und den Dienstag danach eine. Also, am 19.7 ist alles überstanden!
AntwortenLöschenPS: Kann und werde leider (dieses Jahr) nicht in Berlin sein - wegen meinen Prüfungen - leider!
AntwortenLöschenAlso dieses Plastikdingens von früher kenne ich auch noch. Es hieß Pretty Lady. Also heißt die Frisur bei mir auch so. ;)
AntwortenLöschenÜbrigens kenne ich das auch nur als romantischer Pferdeschwanz :)
AntwortenLöschenHallo, ein sehr schöner Romantischer Pferdeschwanz. Die Anleitung finde ich sehr gut erkärt. Finde diesen Blog sehr schön, prima sache und weiter so. Freu mich schon auf den nächsten posts.
AntwortenLöschenSehr schöne Frisur; gefällt mir gut! Ich melde mich die Tage wegen Beantwortung der restlichen Fragen; ich komme im Moment nicht so richtig hinterher :-(.
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Ich kenn das als "Flip"; (von unten nach oben durchgezogen ist dann ein Rückwärtsflip).
AntwortenLöschenReader meet the Author:
AntwortenLöschenEine schöne Kindheits-Erinnerung, oder? Danke sehr, doch bald müssen (wieder) Zentimeter weichen, blondes Haar ist dünn und franst erschreckend rasch aus!
Natascha, Highdeefinition:
Ich habe erst kürzlich nach einer Plastik-Hilfe gesucht, doch es mangelte an nützlichen Suchbegriffen! Heizi gab einen Hinweis: Topsy Tail, Pretty Lady, Hair Hoop und/oder Hair Twister!
Libra, Daisy, Alessa, Nina, Angi, A76, My Bathroom Is My Castle, Lisa:
Sowohl Art des Pferdeschwanzes als auch verschiedene Namensgebungen scheinen verbreiteter als erwartet, vielen Dank!
OneMoment:
Gutes Gelingen, toi, toi, toi!
Heizi:
Das Geheimnis der Plastik-Hilfe scheint gelüftet, so einfach kann es sein, danke sehr!
Christine:
Herzlichen Dank für Lob und Worte, das ehrt mich! Verrätst du, wie du auf zeroutine aufmerksam geworden bist?