
Der Februar begann mit der Aktion Photo a day. Ich habe meine Winterhelfer und 13 Dienste und Internetseiten in Bezug auf die „Hipster App“ Instagram aufgelistet. Aber ich habe mich nicht nur dem Hype um Instagram, sondern auch dem Hype um Ombre angeschlossen.
Im März habe nicht nur ein tolles Fashion Weekend auf ARTE, sondern auch den Pastel Style für mich entdeckt. Mindestens genauso farbenfroh waren der Gastbeitrag „zeroutines Ombre Eyelid Liner“ und „Ein Loblied auf das Bretagne-Shirt“ auf meinem Blog.
Anfang April haben sich nicht nur meine NYC Einkäufe, sondern auch die große Anzahl an Abonnements gestapelt, die wie Pilze aus dem Boden gesprossen sind.

Anfang Mai habe ich die Haarbürstenfrage gestellt, die IKEA PS 2012 Kollektion gezeigt und einen 3D Abdruck von meiner Hand gemacht. Am Monatsende habe ich meine Jahreszeiten Rubrik mit dem Thema Frühlings- und Sommerdüfte eröffnet.
Rubrik ist ein gutes Stichwort. Anfang Juni habe ich mich mit den Themen Körperpflege, Sonnenschutz- und pflege und Sommeranstrich beschäftigt. Kurz darauf habe ich meine Kameraausrüstung vorgestellt, eine Kosmetik Inventurliste angelegt und meine Foundation Routine videografiert.
Im Juli habe ich eine Reihe über Kosmetikpinsel im Allgemeinen und Gesichtspinsel und Augenpinsel begonnen. Ich habe mich über die Teilnahmen zu meiner Blogparade „Wie alles begann“ sehr gefreut und mit Herzblut meinen ersten Beitrag in reiner Textform zum Thema Wenn Schmetterlinge Bauchschmerzen haben geschrieben.

Im August habe ich die Blogparade Make-up nach Marke ins Leben gerufen und meine schönsten Highlighter gezeigt. Bei den Beiträgen zum Thema Jeans- und Hosenkauf und Strumpfhosen habe ich gemerkt, dass ich mich nicht auf einen Themenbereich für diesen Blog festlegen kann.
Im September habe ich meinem Ärger über Gewinnspiele Luft gemacht, meine Herbst- und Winterdüfte und Tipps gegen die Herbstmüdigkeit vorgestellt. Des Weiteren habe ich meine Top 3 Bronzer präsentiert.
Einen Monat später habe ich einen Beitrag rund um Facebook verfasst. Darüber hinaus ging es um Herbstfarben, die Archivierung von Dateien und Schuh- und Stiefelformen.

Im November habe ich beschrieben, wie man Produkte im Ausland bestellen kann und viel Feedback für meinen Beitrag zum Thema Blogger und Monetarisierung bekommen. Ich habe an der Aktion Bloggin' Around The Christmas Tree teilgenommen, ein Update zu meiner „Abstellkammer“ veröffentlicht und über Weihnachten geschnattert. Zum Jahresende durften meine Pläne und Wünsche für 2013 nicht fehlen.
Daten und Fakten:
1. Der erste Beitrag wurde am 02.01.2012 veröffentlicht.
2. Ich habe 110 Beiträge geschrieben.
3. Es gab 12 Gewinnspiele.
4. Die Top Kommentatoren 2012 sind Biene, Reader meet the Author und meyrose.
5. Meine Amazon Statistik
6. Kosmetik Inventur 2012
Wow, deine Amazonstatistik ist ja beachtlich. Ich sollte so etwas auch mal machen, aber auf Douglas beschränkt. ☺
AntwortenLöschenWusste gar nicht, dass eine Amazon Statistik gibt. Weiss auch nicht, ob ich meine sehen möchte :-)
AntwortenLöschenSchöne Idee diese Art des Jahresrückblicks. So bekomme ältere, schöne Blogbeiträge auch nochmal etwas Aufmerksamkeit und Deine Leser einen Überblick über Dein breites Spektrum.
Ich freue mich auf schöne Beiträge in 2013 von Dir und Wünsch Dir alles Gute für 2013. Möge es in Deinem Sinne verlaufen.
Liebe Grüße
Ines
Solche Zusammenfassungen sind so so toll!
AntwortenLöschenAm besten hat mir übrigens dein Clarins-Make-Up gefallen :)
Ich freue mich zu den Top Kommentatoren zu gehören und bitte bitte mach weiter so.
Alles Liebe,
Biene