Unsere Rahmenbedingungen sind seit 2014 wie folgt:
1. Altbau Wand
2. Dielen
3. 318 cm Deckenhöhe
4. Strohlehm Decke
Momentan haben wir folgende Übergangslösung aus verschiedenen Teilen, die weder praktisch noch platzsparend ist:

IKEA HEMNES Kommode mit 6 Schubladen schwarzbraun
Kleiderständer Portant
IKEA SKUBB Box 6er Set Weiß
IKEA BAGIS Kleiderbügel
Den Kleiderständer kann man zum Beispiel bei Manufactum finden. Wir haben ihn gebraucht bei einer Geschäftsauflösung gekauft. Wir verwenden ihn, um Blusen, Kleider, Jacken, Mäntel oder Pullover zu lagern. In den Kommoden befindet sich alles von Make-up über T-Shirts bis hin zu Vorhängen. Um den Platz besser zu nutzen, haben wir beschlossen, bald wieder in ein Kleiderschrank System zu investieren.

Kleiderschrank Systeme bestehen aus langen Verbindungspfosten oder Wandleisten, die am Boden und/oder an der Wand und/oder der Decke befestigt werden. Zwischen den Verbindungspfosten kann eine Auswahl an Kleiderstangen, Kommoden, Regalböden, Haken u. a. montiert werden. Die Systeme eignen sich für begehbare Kleiderschränke wie auch für Garderoben, Hutablagen oder Schuhablagen im Flur. Im Folgenden möchte ich drei Systeme beschreiben und die Vor- und Nachteile aufzeigen.
Das RUCO Teleskop System ist für eine Höhe bis 250 bis 300 cm geeignet. Zu den Materialien gehören eloxiertes Aluminium und Kunststoff. Die Schwächen liegen im Detail, wie zum Beispiel in den Bereichen Aufbau, Flexibilität oder Stabilität. Nach dem Aufbau können die Kleiderstangen und Regalböden zwischen den Wandbefestigungen verstellt, aber nicht entfernt werden. Die Regalböden sind instabil. Es gibt keine Ersatzteile.
Das IKEA STOLMEN System kann bei einer Höhe von 210 bis 230 cm eingesetzt werden. Die Verbindungspfosten und Endbeschläge bestehen aus Aluminium. Bei den Regalböden handelt es sich um Hartfaserplatten. Die Haken, Kleiderstangen, Kommoden, Regalböden oder Spiegel können nach dem Aufbau fixiert und abgestimmt werden. Die Hartfaserplatten sind empfindlich und nicht für große Mengen an Kleidung geeignet. Es gibt Unterschiede in Bezug auf die Farbe und Verarbeitung von Ersatzteilen.
Das REGALRAUM WALK-IN Regalsystem kann bei einer Höhe von 227,5 bis 279 cm und mehr verwendet werden. Bei dem Material handelt es sich um pulverbeschichteten Stahl. Elemente, wie zum Beispiel Container, Gridbasket, Gridboard, Lightboard, Pantsrack oder Sideboard können beliebig verankert und verschoben werden. Das System ist auch für Altbau Wohnungen geeignet - es sind verschiedene Regalsysteme vorhanden. Das System ist nur online verfügbar.
RUCO Teleskop System _ |
IKEA STOLMEN System _ |
REGALRAUM WALK-IN Regalsystem | |
Farbe |
Silber Schwarz
|
Weiß
|
Silber oder Weiß
|
Höhe |
250 bis 300 cm
|
210 bis 230 cm
|
227,5 bis 279 cm
|
Material _ |
Eloxiertes Aluminium, Kunststoff
|
Aluminium, Hartfaserplatte
_ |
Stahl pulverbeschichtet
__ |
Elemente _ _ |
Garderoben Hochstapler, Hängeregal
_ |
Haken, Spiegel
_ _ |
Gridboard, Lightboard, Pantsrack, Gridbasket, Sideboard, Container
|
Preis/EUR ab |
15,00 bis 49,95
|
165,00 bis 239,00
|
89,00 bis 140,00
|
Benutzt von/ab |
2008 bis 2014
|
2008 bis 2008
|
2015
|
In Anlehnung an die Rahmenbedingungen haben wir uns nun für das REGALRAUM WALK-IN Regalsystem in der Farbe Weiß entscheiden. Wir werden Wandleisten miteinander kombinieren bzw. stapeln, um die Befestigung am Boden oder an der Decke zu umgehen. Wenn jemand weiß, wo man eine weiße Leiter aus Metall zum Anlehnen an die Wand kaufen kann, freue ich mich über eine E-Mail oder einen Kommentar.
Image via IKEA
0 Kommentare :
Kommentar veröffentlichen